Ich war die letzten zwei Wochen in Norwegen unterwegs und reiste von der Schweiz aus mit meinem GV70. Insgesamt habe ich 6'000 km in 78 Fahrstunden mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 21.8 kwh/100 km zurückgelegt. Das nördlichste Ziel war Kristiansund. Bei den einzelnen Ladungen lag der Durchschnittsverbrauch zwischen 15.9 und 34.3 kwh/100km; letzterer vor allem in Deutschland mit der freien Fahrt. Bei der Rückfahrt im letzten Abschnitt habe ich dann mal versucht die Höchstgeschwindiigkeit von 235 km/h zu erreichen und dabei einen Wert von 245 km/h laut Tacho herausgeholt. Das wäre aber auf Dauer nichts für mich. Bis 150 km/h erlebe ich die Reisegeschwindigkeit als sehr angenehm und auch 160 bis 170 km/h sind noch ganz OK. Ab 190 wirds für mich ein Konzentrations- und Nervenspiel. Und ab 215 ist es nicht mehr schön. Mit dem Laden, vorwiegend Ionity und wenige Male Eviny/Bilkraft oder beim Hotel, kam ich sehr gut zu recht. Meist ging ich nicht unter 20 oder über 80% weils grad gepasst hat und so kam ich auf 29 Ladungen. Gekostet hat mich das Laden mit Ionity Power und den günstigen Tarifen in Dänemark, Schweden und Norwegen insgesamt rund CHF 400.00. Damit habe ich im Vergleich zu meinem alten Benziner rund CHF 100.00 gespart.
Das Reisen macht mit dem GV70 unheimlich viel Spass; egal ob Autobahn, Land, Stadt oder Berge. Einzig bei der Rückfahrt habe ich manchmal den Verbrenner vermisst, damit ich mir ein paar „Zwangspausen“ hätte sparen können. Aber ich wollte auch schnellstmöglich nach Hause. Das geht mit spontanen Tankfüllungen doch etwas einfacher. Das interne Navi hat mich aber bei den Ladepausen zuverlässig unterstützt und die Reichweitenangaben waren immer sehr zuverlässig. Nur einmal hat das Navi eine Ionity Station nicht erkannt. Dafür habe ich parallel die App Charging Time laufen lassen. Auf der ganzen Reise habe ich nur eine nicht funktionierende Ladesäule (Ionity) angetroffen. 2-3 Mal musste ich kurz für eine freie Ladesäule warten. Lustig war, dass ich mal direkt laden konnte und die Verbrenner nebenan an der Tanke anstehen mussten. Üblich wäre ja eher umgekehrt.
Übrigens, Norwegen ist traumhaft schön. Unendliche Passfahrten auf dem Plateau, schöne Fjorde, wahnsinnige Tunnels inkl. unter dem Meer, vielseitige Landschaften, tolles Essen, tolle Menschen und und und. Ich würde das Land und die Fahrt mit dem EV auf jeden Fall empfehlen. Die EV Dichte ist imposant. Auch Ioniq 5 und Kia EV6 sind massig vertreten. Genesis habe ich auf meiner ganzen Reise keinen einzigen gesehen und ich wurde einige Male auf meinen angesprochen.