Beiträge von michael23

    Das ist leider so. Die meisten Genesisfahrer kennen sich mit ihrem Fahrzeug besser aus als die Werkstatt-Mittarbeiter und Meister bzw. GTAs von Genesis. Viele der Werkstattmeister und sogar mein GTA fahren als Dienstwagen bzw. privat keinen Genesis. Mein GTA hat einen Hyundai als Dienstwagen. Die meisten Fachleute haben die Bedienungsanleitungen bestenfalls mal überflogen.


    Generell gilt: (Ehrliche) Fachberater in Geschäften gibt es gefühlt auch kaum noch -> nur noch Verkäufer die einem das andrehen wollen, was gerade weg muss.

    Das mit der Felge ist sehr ärgerlich. Aus meiner Erfahrung wird Kulanz bei Genesis ganz klein geschrieben. Zumindest ich habe bei Problemen oft folgendes gehört: 1. Sie sind der Erste mit dem Problem, auch wenn schon mehrere im Forum das Problem hatten und 2. Wir können das Problem in der Werkstatt nicht reproduzieren (dann müsste vielleicht mal jemand vor Ort vorbei kommen). Ein Sachverständiger würde vermutlich zu Deinen Gunsten entscheiden, da es bei einem falscher Felgenreiniger anders aussehen würde. Ich würde mir den Aufwand nicht antun und die Felge in der Winterzeit neu lackieren oder gleich Pulver beschichten lassen.


    Von Problemen mit Rost an den Radbolzen habe ich hier schon häufiger gelesen. Meine sind auch betroffen. Die Radbolzen sind nur oberflächlich geschützt. Einmal die Räder neu montiert und der Schutz ist an den Kanten weg. Genesis/Hyundai ist halt nicht Premium, auch wenn sie sich so verkaufen. Die Radbolzen haben die gleiche Qualität wie beim Hyundai i10. Ich suche noch nach vernünftigem Ersatz für die Radbolzen, aber mein Reifenhändler hat bisher auch nichts hübsches und passendes gefunden.

    Radio Hänger und falscher Radiosender kenne ich. Bei mir ändert sich der Sender sogar während der Fahrt.


    Laut GPA und GTA: Die Probleme sind nicht bekannt und können bei meinem GV60 in der Werkstatt nicht reproduziert werden -> also kein Problem vorhanden.


    Da die Probleme bei meinem GV60 mit jedem Infotainment Software Update mehr wurden, habe ich OTA seit einiger Zeit komplett abgeklemmt und es gibt auch keine manuellen Updates mehr bei mir. Jetzt kenne ich wenigsten die Macken und habe nicht ständig Neuen Mist.


    Dazu kommen die üblichen Probleme mit der GCS Verbindung.


    Ehrlich gesagt möchte ich nicht ständig irgendwelche manuellen Resets an meinem Fahrzeug durchführen müssen.

    Die Umstellung auf die 84kWh Batterie ist für die E-GMP Plattform schon vor einiger Zeit passiert. Hyundai und Kia liefern die Fahrzeuge bereits seit letztem Jahr aus. Das erste Fahrzeug damit war der Hyundai IONIQ 5 N Anfang 2024. Auch bei Hyundai und Kia gab es für einige Monate eine Lieferunterbrechung. Die Werke müssen halt umgerüstet werden. Die Unterbrechung war aber deutlich kürzer als bei Genesis. Der Restbestand der alten Modelle wurde bei Hyundai und Kia teilweise sehr günstig abverkauft.


    Genesis ist als die Premiummarke des Konzerns einfach hinten dran. Genesis lässt sich viel Zeit mit dem Facelift und Produktumstellung. Das kann man auch viel schneller und vor allem mit kürzerer Unterbrechung der Produktion realisieren.


    Das erinnert mich ein wenig an Jaguar. Jaguar hat Ende 2024 die Produktion von Fahrzeugen komplett eingestellt und will 2026 ausschliesslich mit BEVs im Luxussegment neu starten.

    Das dir die Santander Bank das Übernehmen des Fahrzeugs nach Ablauf der Leasingzeit nicht anbietet hat unter anderem rechtliche Gründe. Bei einem Verkauf des Fahrzeuges an Privatkunden muss die Bank die gesetzliche Gewährleistung für mindestens 12 Monate für das Fahrzeug übernehmen. Das möchte die Bank nicht und verkauft daher prinzipiell nur an Gewerbetreibende unter Ausschluss der Gewährleistung. Dieser Ausschluss ist für Verkäufe an Privat nicht zulässig.

    Bei der Gesamtlaufleistung handelt es sich im Zweifelsfall nur um einen Kommunikationsfehler. Leider verrätst Du uns nicht die Höhe der Leasingraten. Die Leasingraten für den GV60 waren in 2022 generell nicht gerade günstig und die BAFA Prämie wurde zusätzlich als Sonderzahlung berücksichtigt. Rein rechnerisch kommt jetzt die anteilige Sonderzahlung auf die Leasingrate oben drauf.


    Die Santander Bank hat das Fahrzeug also bereits an den Genesis Stützpunkt/Händler in Potsdam verkauft. Vermutlich war das für den Händler nicht unbedingt ein Schnäppchen, sofern Genesis nicht das Restwertrisiko getragen hat. Wenn jetzt ein Kunde um eine Verlängerung bittet, dann versucht der Händler damit ein gutes Geschäft zu machen. Vermutlich gibt es noch Verhandlungsspielraum.


    Wenn das Fahrzeug bereits jetzt ungesehen verkauft wurde, dann darfst Du Dich vermutlich auf eine Rückgabe einstellen, bei der auch kleinere Schäden berücksichtigt werden.


    Das Facelift Modell ist in DE noch nicht verfügbar. Einen genauen Termin kennt bisher vermutlich nur Hyundai. Beim GV70 hat es zwischen offizieller Vorstellung und Verfügbarkeit fast 1 Jahr gedauert. Frei konfigurierte Modelle benötigen dann nochmal ca. 6 Monate länger. Keiner kann Dir heute sagen, wann das Facelift Modell in DE verfügbar sein wird. Mit einer Verlängerung des Leasingsvertrags um "nur" 6 Monate könntest Du am Ende immer noch eine Zeit ohne Fahrzeug sein.


    Wenn es unbedingt wieder ein Genesis sein soll, dann entweder zum GV70 greifen oder zur Überbrückung ein Auto Abo abschliessen. Die Abos sind teilweise erschreckend günstig und je nach Vertrag sofort oder nach 6 bis 12 Monaten monatlich kündbar.

    Auf den Bildern wurde aber vor dem ersten Bild schon einiges zerlegt und entfernt. Da fehlt bereits auf Bild 1 die Mittelkonsole. Und zum Entfernen der Mittelkonsole muss meines Wissens das Handschuhfach raus. Das sieht sogar noch aufwendiger aus als beim IONIQ 5.

    Egal nach welchem Service Plan: Die die e-Call Batterie (eigentlich wohl ein Akku) wird nicht bei der ersten Inspektion getauscht. Die erste Inspektion ist spätestens nach 2 Jahren fällig. Der Service für die e-Call Batterie nach 3 bzw. 4 Jahren.


    Bei mir steht im Handbuch noch 3 Jahre. Eine Update für meinen MY22 habe ich nicht erhalten. MY23 und MY24 unterscheiden sich einigen Dingen. Für den Erhalt der Garantie muss der Service laut Wartungsplan im Handbuch durchgeführt werden. Ich werde mich in den nächsten Monaten darum kümmern. Alternativ benötige ich von Genesis eine schriftliche Bestätigung für das geänderte Service Intervall auf 4 Jahre.


    Der Tausch ist ein echter Albtraum. Wenn es beim GV60 genauso eine Katastrophe ist wie beim IONIQ 5, dann muss das halbe Armaturenbrett zerlegt werden. Da sind sichtbare Beschädigungen speziell bei der hellen Innenausstattung nur schwer zu vermeiden. Den Preis, den wir für den Tausch beim zweiten Tausch bezahlen dürfen, möchte ich überhaupt nicht wissen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.