Hallo zusammen
Mal ein Update und Workaround zum Problem mit dem endlosem "Android Auto wird gesucht..." (auf dem Smartphone):
Während ich die vergangenen Wochen jeden Tag auf der Heimfahrt vom Büro den Komfort nutzen konnte, problemlos zuverlässig um das größte Feierabendchaos in/um Basel herumgeführt zu werden (Dank GoogleMaps via AndroidAuto), hat es mich gestern auf der Langstrecke nach Leipzig wieder mit dem Fehler des nicht wieder verbinden könnens nach einem kurzen Fahrtunterbruch getroffen ![]()
Hintergrund war, dass gestern diverse EnBW-Säulen gezickt haben und ich so das ein oder andere umparken musste, was dazu führte, dass AndroidAuto danach nicht mehr zum Laufen zu bekommen war:
- weder mit dem Trennen/Verbinden über Smartphone
- weder mit dem Trennen oder Verbinden über das "Telefonverbindungen"-Menü im GV60 via AndroidAuto-Symbol
- weder mit dem Ausschalten und anschliessend wieder Deaktivieren des AndroidAuto-Dienstes im GV60 (irgendwo in einem Untermenü als globale Einstellung versteckt)
- noch - als letzte Instanz - über ein (mehrfachen) Versuch, Smartphone - GV60 komplett neu zu koppeln (also auf beiden Teilnehmerseiten jeweils die Kopplung zu löschen) - es kam danach einfach nicht die wichtige, automatische Meldung, dass ein AndroidAuto-fähiges Gerät erkannt wurde und man bestätigen soll, dies dem GV60 hinzuzufügen (nach erfolgreichem Koppeln des Smartphones als Freisprecheinrichtung und Media-Wiedergabegerät)
Auch ein paar Minuten abgeschlossen Abstellen an der Tank&Fast - Stätte während eines aktiven Ladevorgangs half nicht.
Einzige Lösung/Workaround, der sofort funktioniert hat:
Fahrzeug im Accesorry-Modus starten (einmal Startknof ohne Bremse) und dann "MAP" und "SETUP" - Taste ein paar Sekunden drücken, bis das gesamte Entertainment-System rebootet. Dann kam nach einem erneuten Koppeln sofort das wichtige PopUp-Fenster.
Ich bin mir jetzt (aufgrund der sehr langen Fahrt) nicht 100% sicher, meine aber, dass ich den Workaround sogar nach einem weiteren kurzen Stopp (mit wieder einer ausgefallen EnBW-Ladesäule [Raststätte Werratal Süd]) erfolgreich nutzen konnte, ohne das Smartphone neu zu koppeln. Das werde ich sonst bei Gelegenheit hier nochmals posten ![]()