Obwohl viel gelästert wird hier im Forum über Mängel , Schwächen und Firlefanz des GV60. Ich hatte nahezu keine Themen mit dem Auto und für mich ist der GV60 weiterhin ein Hingucker, ein sportliches Fahrzeug mit ein paar Leckerbissen und extrem hohem Alltagsnutzwert.
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen, wenn er dann mal kommt.
![]()
Mir geht es ähnlich, obwohl ich von "Mängeln, Schwächen und Firlefanz" betroffen bin.
Insbesondere das Serviceversprechen von Genesis ist bisher hart an einer Nullnummer. Der neue und jetzt schon dritte "Partner" ist bemühlt, hat aber auch direkt erstmal bezüglich "Son Nim" versagt und musste sich deswegen zum Auftakt schon entschuldigen. Die Reparatur des ja im Hyundai-Konzern bei vielen Modellen hinreichend bekannten Klapperns aus Richtung Kofferraum geht demnächst in die dritte Runde.
Ansonsten finde ich das Auto prima - wenn es noch ein paar kWh mehr im Tank hätte oder (trotz max. 100 km/h in den Niederlanden...) weniger verbrauchen würde , so dass ich dann auch im Winter oder bei Gegenwind oder bei Regen meine 300 km-"Rennstrecke" Ruhrgebiet <--> Texel sicher ohne Nachladen zurücklegen könnte. Auf nur rund 3 Std. Gesamtfahrzeit will ich dafür nämlich keine eigentlich unnötige Pause einlegen müssen. Als Konsequenz fahren wir dann bei solchen winterlichen/schlechten Verhältnissen eben mit dem Hyundai Kona Hybrid meiner Frau - der kommt mit seinem 38 Liter-Tank sogar ohne Tanken hin und her...
Dass man die Funktion "Intelligenter Sitz" nicht nachhaltig ausschalten kann, empfinde ich jedesmal wenn sich die Sitzwangen zusammenziehen als störend, ist aber insgesamt nicht entscheidend.
Das kommende Facelift ist ganz nett, aber bis auf das durchgehende Display (das ja sowieso aus Fahrersicht optisch vom Lenkrad unterbrochen wird) und das neue Lenkrad bleibt die Optik im gesamten - insbesondere von aussen - ja weitestgehend erhalten. Und gerade die Optik macht es für mich aus: Ich finde auch nach nunmehr 3 Jahren das Auto einfach genauso wunderschön wie am ersten Tag.
Allerdings wäre die dann wohl verbaute 84 kWh-Batterie für mich tatsächlich DER Gamechanger insbesondere bezüglich meiner "Rennstrecke" - also sieht mein "Fahrplan" Stand heute so aus:
Ich war ja in 2022 sowieso "All-in" gegangen und bin das Risiko eingegangen nur aufgrund einer kurzen Probefahrt und im Vertrauen insbesondere auf das Service-Versprechen von Genesis sehr spontan zu kaufen - also bleibt das Auto jetzt erst mal wie seinerzeit geplant während der vollen Garantiezeit bei mir. Ich werde aber Genesis signalisieren, dass ich bei günstigen Bedingungen auch vorher schon auf das Facelift-Modell umsteigen und damit nachhaltig Kunde bleiben würde. Mal schauen ob was dazu kommt...
Nach Ablauf der 5 Jahre beim aktuellen Modell würde ich mir die dann angebotenen (oder eben auch nicht angebotenen...) Servicebedingungen anschauen und entscheiden, ob ich weiter (und dann in welcher Form) Genesis-Kunde bleiben werde, entweder weiterhin mit meinem Auto oder mit einem dann angebotenen Facelift-Modell - wobei sich bei letzterem Genesis natürlich den dann angebotenen Modellen der Konkurrenz technisch und kaufmännisch stellen müsste.