Hallo zusammen,
ich habe mich ja eine ganze Zeit nicht gemeldet um abzuwarten wie sich Genesis in meinem Fall verhält.
Da sie komplett auf Ignoranz geschaltet haben veröffentlich ich nun hier im Forum die gesamte Geschichte meines Fahrzeugs.
Angefangen hat es nach ca. 5 Monaten nach der Auslieferung vom 27.07.2024,
ein Klapper- Klackgeräusch aus dem rechten hinteren Fahrzeugbereich.
Historie der Reparaturversuche:
1. Reparaturversuch: Durchgeführt von P-Car-Solution, Ausbau und Öffnung der Hochvoltbatterie aus dem Fahrzeugboden, Einbringung eines Nachrüstkit, Verschließen, Druckprüfung und Wiedereinbau in das Fahrzeug.
Ergebnis: Knack Geräusche weiterhin vorhanden
2. Reparaturversuch: Eine Schweißpunktverdichtung durchgeführt von Genesis Technik Center, was dort genau gemacht wurde ist weder P-Car-Solution noch mir bekannt.
Ergebnis: Knack Geräusche für ca. eine Woche verschwunden, danach sehr vermehrtes Auftreten, Heckklappe sitzt schief
Anmerkung: Eine Schweißpunktverdichtung muß zwingend von beiden Seiten auf die ungenügenden Schweißpunkte durchgeführt werden.
Eine einseitige Schweißpunktverdichtung ist technisch nicht möglich, daher ist davon auszugehen das von außen eine Verformung der Karosserie versucht worden ist um das Klappergeräusch zu eliminieren.
Dies hatte zur Folge das sich die Karosserie wahrscheinlich verzogen hat und die Spaltmaße an der Heckklappe rechts sehr eng und links sehr weit sind.
Des Weiteren sitzen die Rücklichter nicht mehr bündig, die Heckklappe sitzt zu hoch.
3. Reparaturversuch: Durchgeführt von P-Car-Solution und Karosseriebaubetrieb (welcher die Schweißarbeiten ausführte),
Öffnung der Karosserie und Schweißarbeiten am Rahmen, Vorgehensweise der durchzuführenden Arbeiten wurde von Genesis Head Quater Korea geliefert
Ergebnis: Knack Geräusche erst einmal verschwunden, Heckklappe weiterhin schief
Bei dem 3. Reparaturversuch stand mein Fahrzeug 3 Monate bei P-Car-Solution und sie haben den Eingriff mit Fotos dokumentiert.
Auf den Bildern 4-6 sind deutlich die in der Produktion nicht richtig gesetzten Schweißpunkte zu sehen.
Eine Verstellung der Heckklappe zum Ausrichten ist vom Werk nicht vorgesehen, der Vorschlag von Genesis war die Halter aufzufräsen um quasi Langlöcher zu erhalten.
Dies habe ich nicht zugelassen.
Dann wurde in von Genesis in Frage gestellt ob die Heckklappe jemals richtig gesessen hätte.
P-Car-Solution hat dies aber bestätigt, dann wurde die Aussage getroffen das es sich im Rahmen der Toleranzen befinden würde.
Nach einem langen Mailverkehr mit Genesis und P-Car-Solution (die sich im Gegensatz zu Genesis sehr fair verhalten haben) habe ich die Sachen meinem Anwalt übergeben.
Genesis stellt sich komplett stur, sie hätten ja das Fahrzeug repariert und eine Wandlung käme für sie nicht in Frage.
Durch den weitreichenden Eingriff in die Fahrzeugstruktur, welche ich beim Verkauf selbstverständlich angeben muß, ergibt sich eine erhebliche Wertminderung.
Durch die im Genesis Technik Center durchgeführte „Schweißpunktverdichtung“ ist sehr wahrscheinlich die Karosserie verzogen.
Mein Anwalt leitet nun ein selbständigen Beweisverfahrens gemäß § 485 Abs. 2 ZPO vor.
Ich werde das Ganze nun auch dem KBA melden, die nicht richtig gesetzten Schweißpunkt sitzen ja neben der rechten Radaufhängung/Federbeinaufnahmen und sind daher hoch belastet.
Für ein Unternehmen, welches ein sehr hohes Serviceversprechen gegeben hat, ist es mehr als enttäuschend.
Ich habe sehr viel Geduld bewiesen und versucht das Ganze friedlich zu klären, aber mit einer solchen Ignoranz hatte ich nicht gerechnet.
Genesis ist die mangelhafte Fertigung sehr wohl bekannt, sie haben genaue Anweisung gegeben wo die Karosserie zu öffnen ist und wo geschweißt werden muß.