Realverbräuche - Durchschnittsverbrauch - Reichweite und Verbrauch Genesis GV60

  • Hallo SasPhi

    Das ist primär die Strecke Basel > Leipzig - meist via [A5] > [A6] > [A9] - seltener auch mal via [A5] > [A4] > [A9].

    Natürlich ziehen insbesondere im Südwesten Staus bzw. dichter Verkehr (Freiburg, Karlsruhe, Kreuz Walldorf) den Schnitt des Öfteren nach unten - jedoch ergibt es aus meiner Sicht keinen Sinn langsamer als Richtgeschwindigkeit zu fahren, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Zwischen 7,25 Std. und 10 Std. habe ich in den vergangenen Jahren mit dem GV60 wirklich alles ausprobiert. Auch Hin- und Rückfahrt mit Tempomat 120 km/h (GPS) - siehe Post weiter oben.


    Durch die Gesamtstrecke von >700 km macht sich eine geringere Fahrgeschwindigkeit auf Dauer sehr negativ bemerkbar. Damit ziele ich jetzt nicht auf die "einmalige Fahrt im Jahr" im Rahmen eines Urlaubs, wo das völlig egal ist, sondern auf das regelmäßige Abspulen der Strecke. Am besten fährt man eigtl., wenn man die eingesparten kWh durch Stau/stockenden Verkehr wieder durch flottere Fahrt bis zum nächsten Ladestopp ausbügelt - das geht natürlich nur, wenn es der Verkehr zulässt. Fahre meist an einem Wochentag vormittags gen Süden los - die Fahrt gen Norden ist weder freitags noch samstags ideal... aber auch hier scheint es dann gegen späteren Nachmittag/Abend ab Crailshaim/Nürnberg leerer zu werden auf der Autobahn. Klar hängt da von der Strecke und der Tages- bzw. Jahreszeit ab...

    gestern bin ich von Hamburg nach Leipzig - da waren ausnahmslos alle Ladestandorte - also nicht nur die max. 6 Lader von IONITY, sondern auch die ARALpulse mit 8 Säulen (16 CCS-Steckern) überfüllt aufgrund des Ferienverkehrs aus den Niederlanden oder Dänemark ;)

    Genesis GV60 in Cardiff Green (seit 11/22) aka "The Mobility Blob"

    🍌 Tester für Bananenprodukte des Automobilherstellers Genesis.

  • Ich war die letzten zwei Wochen in Norwegen unterwegs und reiste von der Schweiz aus mit meinem GV70. Insgesamt habe ich 6'000 km in 78 Fahrstunden mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 21.8 kwh/100 km zurückgelegt. Das nördlichste Ziel war Kristiansund. Bei den einzelnen Ladungen lag der Durchschnittsverbrauch zwischen 15.9 und 34.3 kwh/100km; letzterer vor allem in Deutschland mit der freien Fahrt. Bei der Rückfahrt im letzten Abschnitt habe ich dann mal versucht die Höchstgeschwindiigkeit von 235 km/h zu erreichen und dabei einen Wert von 245 km/h laut Tacho herausgeholt. Das wäre aber auf Dauer nichts für mich. Bis 150 km/h erlebe ich die Reisegeschwindigkeit als sehr angenehm und auch 160 bis 170 km/h sind noch ganz OK. Ab 190 wirds für mich ein Konzentrations- und Nervenspiel. Und ab 215 ist es nicht mehr schön. Mit dem Laden, vorwiegend Ionity und wenige Male Eviny/Bilkraft oder beim Hotel, kam ich sehr gut zu recht. Meist ging ich nicht unter 20 oder über 80% weils grad gepasst hat und so kam ich auf 29 Ladungen. Gekostet hat mich das Laden mit Ionity Power und den günstigen Tarifen in Dänemark, Schweden und Norwegen insgesamt rund CHF 400.00. Damit habe ich im Vergleich zu meinem alten Benziner rund CHF 100.00 gespart.


    Das Reisen macht mit dem GV70 unheimlich viel Spass; egal ob Autobahn, Land, Stadt oder Berge. Einzig bei der Rückfahrt habe ich manchmal den Verbrenner vermisst, damit ich mir ein paar „Zwangspausen“ hätte sparen können. Aber ich wollte auch schnellstmöglich nach Hause. Das geht mit spontanen Tankfüllungen doch etwas einfacher. Das interne Navi hat mich aber bei den Ladepausen zuverlässig unterstützt und die Reichweitenangaben waren immer sehr zuverlässig. Nur einmal hat das Navi eine Ionity Station nicht erkannt. Dafür habe ich parallel die App Charging Time laufen lassen. Auf der ganzen Reise habe ich nur eine nicht funktionierende Ladesäule (Ionity) angetroffen. 2-3 Mal musste ich kurz für eine freie Ladesäule warten. Lustig war, dass ich mal direkt laden konnte und die Verbrenner nebenan an der Tanke anstehen mussten. Üblich wäre ja eher umgekehrt.


    Übrigens, Norwegen ist traumhaft schön. Unendliche Passfahrten auf dem Plateau, schöne Fjorde, wahnsinnige Tunnels inkl. unter dem Meer, vielseitige Landschaften, tolles Essen, tolle Menschen und und und. Ich würde das Land und die Fahrt mit dem EV auf jeden Fall empfehlen. Die EV Dichte ist imposant. Auch Ioniq 5 und Kia EV6 sind massig vertreten. Genesis habe ich auf meiner ganzen Reise keinen einzigen gesehen und ich wurde einige Male auf meinen angesprochen.

    Alfa Mito

    Alfa Giulietta

    Alfa Stelvio

    Genesis eGV70 Sport Melbourne Gray

  • Und ich würde mir keinen Kopf machen, weil 100 % bei unseren Fahrzeugen (im Gegensatz etwa zu Tesla) keine Vollladung bedeutet: Der Akku hat noch einen Puffer nach oben.

    Ja ich weiß, aber bisher hab ich es immer vermieden. Mein State of Healt zeigt jedenfalls noch 100% an bei 62.000 km.😉

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22