Beiträge von ronaldus

    Unter "Mehr", "Benutzereinstellungen" findest du die Funktion "Carsharing".

    Folge den Anweisungen.

    Ich komm nicht weiter. Naja, wäre auch zu einfach gewesen.


    Ich geh davon aus, das dort die Nummer meines Genesis Kontos eingetragen wird? Und die ist natürlich hinterlegt. Hatte online extra nachgeschaut.


    Auch mal testhalber die Nummer meiner Tochter von Ihrem neu angelegten Genesis Account eingetragen, obwohl ich bin doch derjenige bin der teilt.


    Bildschirmfoto 2025-07-19 um 12.35.03.jpg

    Sie kann sich auch einfach mit deiner E-Mail und Passwort anmelden, dann kann sie die App auch normal nutzen..

    Ja das wäre meine letzte Option.


    Ich versuch es zuerst mal mit den CarSharing Einstellungen.

    Meinen GV60 überlasse ich in Kürze meiner Tochter, aber ich bleibe nach wie vor der Eigentümer und mein Profil soll erhalten bleiben. Ich behalte auch weiter die GCS-App auf meinem Telefon.


    Nun habe ich im Fahrzeug bereits ein zweites Profil mit ihrem Namen und sämtlichen Einstellungen angelegt.


    Nun soll sie natürlich auch die GCS-App nutzten. Muss ich zuerst für sie ein Genesis Konto anlegen? Und wie geht`s dann weiter?


    In meiner GCS-App finde ich nirgends einen Punkt zum teilen?

    Tja, so jede Marke seine Stärken und Schwächen.

    Wenn ich einen Fahrwerksvergleich heranziehen würde, lautet mein Fazit:

    Mein GV60 mit adaptivem Fahrwerk: allererste Sahne. Ist mir wichtiger als das Navi, wo ich Alternativem habe per CarPlay. Das Fahrwerk muss ich erstmal so nehmen, wie es ist.😉 Oder halt viel Geld investieren.🤷‍♂️

    Hab am 30.07 erste Inspektion. Bin ich neugierig, ob die e-call Batterie wird ausgewechselt? Muss ich den Vertrag suchen und durchlesen ;)

    Wird nicht gewechselt. So steht es im aktualisierten CarePlan. Frag nach dem 4. Jahr nochmal.😉

    Ich war die Woche zum 2. Service nach 60.000 km, nur dieses mal beim Hyundai Vertragshändler.

    Hat soweit alles bestens funktioniert.

    Lediglich der damals im Care Plan vorgesehene Austausch der e-call Batterie nach 2 Jahren findet erst nach 4 Jahren statt.

    Jetzt im September wird mein GV60 3 Jahre alt. Bei aktuell 63.000 km wird es knapp, um den kostenlosen Service laut Care Plan in Anspruch zu nehmen, denn nächstes Jahr im September (4 Jahre) wird mein GV60 wohl mehr als 75.000 km auf der Uhr haben.

    Stellt sich die Frage nach Kulanz oder Das Recht auf kostenlosen Austausch, denn 2022, als ich das Fahrzeug erwarb, stand wie bereits erwähnt im Care Plan: e-call Batterie Austausch nach 2 Jahren.🤷‍♂️

    Vor kurzem bei Ionity in Slowenien war 1 von 6 Säulen defekt. Ich stand in der Warteschlange und 2 Autos waren noch vor mir.

    Also dachte ich mir, probierste mal die defekte Säule aus, nachdem ich zuvor beobachtete, das 2 Fahrzeuge aufgaben.

    Hatte letztendlich auch kein Erfolg , rief aber die Hotline an. Nachdem ich das Problem schilderte kam als erstes die Aufforderung, das ich Plug & Charge deaktivieren soll! Scheint also eine häufige Fehlerursache zu sein.

    Nun, ich hatte kein P&C aktiviert. Selbst nach mehrmaligen Neustart der Ladesäule ließ sich kein Strom entnehmen.


    Also mein Tipp: deaktiviert Plug 6 Charge dauerhaft. Den Ladevorgang mit der Ladekarte zu starten, dauert auch nicht länger. Im Gegenteil, meist erfolgt die Authorisierung schneller als bei P&C.

    Ich bin mal auf den neuen Xiaomi YU7 gespannt. Auto find ich cool, gefällt mir. Mal schauen wann er nach Deutschland kommt.

    Steht bei mir auch ganz weit oben auf der Wunschliste. Aber ich denke bis sich Xiaomi hier etabliert (falls überhaupt), vergehen noch 3-5 Jahre. Zur Überbrückung muss der Smart #5 erstmal herhalten.