Hat jemand im Forum schon Erfahrungen mit einem Aviloo Test gemacht?
Aviloo Batterie Test
-
-
Hat jemand im Forum schon Erfahrungen mit einem Aviloo Test gemacht?
Nein, keine eigenen Erfahrungen. Würde ich formalerseits nur machen, wenn ich meine Fahrzeug verkaufen würde.
Über die Degradation der GV60-Batterie, gibt es andere Möglichkeiten (Björn Nyland-Methode) diese zu ermitteln. Aktuell mit meinen rd. 41T km, habe ich keine "messbare" Degradation feststellen können.
-
Angeblich besteht zwischen Brutto/ Nettokapazität der Tracktionbatterie ein circa 10 KWH Puffer. Dadurch dürfte eine Degradation sehr spät messbar sein.
-
Angeblich besteht zwischen Brutto/ Nettokapazität der Tracktionbatterie ein circa 10 KWH Puffer. Dadurch dürfte eine Degradation sehr spät messbar sein.
Nicht nur angeblich, sondern real!
Wir haben das Thema schon im Forum diskutiert. Bei jedem in DE zugelassenen GV60, kann die Bruttokapazität von 87,2kWh in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Zeile 22 nachgelesen werden.
Auch nach 41T km kann ich keine Degradation feststellen und erwarte, dass sich vor 100T km daran nichts ändert.
Grundsätzlich, ist Hyundai bei der Batterieauslegung sehr konservativ bzgl. der freigegebenen Nettokapazität, was ich aus Kundensicht sehr begrüße, denn wir bekommen damit eine stabile Reichweite.
-
YouTuber Tarik von Elektrobays sucht Leute die bei ihm ein Aviloo Test machen. Bis Ende des Jahres hat er ein Aviloo Testgerät zu verfügung. Mein GV60 hat leider zu wenig Kilometern. Schaut Mal auf YouTube nach
-
Ich habe den Aviloo-Test in meinem GV60 durchgeführt.
Leider finde auf schneller nicht die Seite, wo ich das Zertifikat hoch geladen habe.
Deswegen hier nochmal.
Aber,nach dem Test, hab mein Auto ein Update bekommen,und dann auf einmal war (über OBD abgelesen) einen SOH stand von 100 % zu sehen

-
96% nach 20.000Km.
Soviel zur Brutto/Netto Diskussion…
-
Und soviel zur nachgeladenen Energie. (siehe Screenshot) Klar Ladeverluste sind bei der Energiemenge enthalten.
Meine Tochter fährt ja mittlerweile den GV60 und ich glaube sie hat mit 10% SoC angesteckt und bis 100% geladen.
-
Paßt doch mit 74 Netto.
Meiner hat jetzt 72.000Km gelaufen.
Wenn ich einfach dem Kilometerzähler und der Verbrauchsanzeige glaube, hat er noch ca. 70kWh Netto zur Verfügung.
Allerdings bis 0% gerechnet. Ich habe keine Ahnung wieviele Km man unter 0% noch fahren kann.
-
Ich habe keine Ahnung wieviele Km man unter 0% noch fahren kann.
Bei 0% taucht die Schildkröte im Display an, das Auto gibt kaum noch Leistung ab und der Restkilometerzähler fällt auf 1km.
Ich habe es nicht drauf ankommen lassen und bin nur noch ein paar Hundert Meter gefahren.