Plug and Charge

  • Man darf sich auf Chat GPT nicht verlassen. Ich arbeite täglich mit Chat GPT und die Antworten sind oft fehlerhaft und man sollte die Antworten mittels Referenzen gegenprüfen. ...

    hahaha, erwischt, ja, da war ich wohl zu voreilig (und ich arbeite auch in der Ecke). Hast Recht. Geht für Autocharge entweder nach ISO 15118 (Standard wurde April 2022 festgelegt) oder PLC MAC

    Ein paar Mal bei ChatGPT nachhaken und schon kommt die korrekt Antwort.

    Genesis GV60 Sport Plus/ BMW Z4 35is

    BMW X2 M35

    BMW 535i

    BMW 645i

    BMW 535!

  • Möchte gerne noch was zum Thema Plug&Charge an Ionity Ladestationen zufügen.

    Da ich, ab und zu Probleme mit kommunikation zwischen meinem GV60 und eine Ionity Ladesäule habe,oder vileicht hatte. ;)

    An eine Ladesäule wider Probleme aufgetreten, hab ich dann andere Säule genommen, wider kommunikation abgebrochen :cursing:.

    Dann kamm ein Hinweis von einem nebenstehenden netten Mann.

    Schalten Sie bitte die Plug&Charge ims im ihrem Fahrzeug. Die Ionity Ladesäule mögen das nicht, und brechen die kommunikation deswegen ab.

    Hab natürlich sofort am Bildschirm im Auto das Häkchen rausgenommen.

    Und sehe da :!: :!:

    Sofort wurde lade program gestartet :).

    Also für die,die auch ab und zu ( besonders bei die neu Ionity Ladesäule) den Plug&Charge im Auto bitte deaktivieren . ;)

    Bis August 2023 einen BMW 440i GC xDrive ;) Ab August 2023 Genesis GV 60 :*

  • Vor kurzem bei Ionity in Slowenien war 1 von 6 Säulen defekt. Ich stand in der Warteschlange und 2 Autos waren noch vor mir.

    Also dachte ich mir, probierste mal die defekte Säule aus, nachdem ich zuvor beobachtete, das 2 Fahrzeuge aufgaben.

    Hatte letztendlich auch kein Erfolg , rief aber die Hotline an. Nachdem ich das Problem schilderte kam als erstes die Aufforderung, das ich Plug & Charge deaktivieren soll! Scheint also eine häufige Fehlerursache zu sein.

    Nun, ich hatte kein P&C aktiviert. Selbst nach mehrmaligen Neustart der Ladesäule ließ sich kein Strom entnehmen.


    Also mein Tipp: deaktiviert Plug 6 Charge dauerhaft. Den Ladevorgang mit der Ladekarte zu starten, dauert auch nicht länger. Im Gegenteil, meist erfolgt die Authorisierung schneller als bei P&C.

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Ist der Schalter im Fahrzeug nicht dafür da, dass man Plug&Charge ausschalten kann, wenn man es gerade nicht benutzen will?

    Sonst wäre dieser Menüpunkt ja komplett überflüssig.


    Ich hätte erwartet, dass nach Ausschalten des Menüpunktes Plug&Charge nicht funktionieren darf, da ich das damit unterbinde.


    Oder ist der Schalter einfach falsch herum programmiert?

  • Also bei mir,hab Häkchen rausgenommen, und ist ganze Zeit raus.

    Muss ich nicht nach jedem Neustart die rausnehnen.

    Wenn dir SasPhil, um das geht. :/

    Ne, das meinte ich nicht.

    Für mich würde der Schalter laut Instinkt bedeuten:


    Haken drin = Plug & Charge aktiv (Er nutzt Plug & Charge, wenn man einsteckt)

    Haken raus = Plug & Charge inaktiv (Er nutzt Plug & Charge nicht, wenn man einsteckt.


    Bedeutet also, wenn man den Haken raus macht und er dann trotzdem per Plug & Charge lädt, dann ist der Schalter für mich sinnlos oder verbuggt.

  • Bedeutet also, wenn man den Haken raus macht und er dann trotzdem per Plug & Charge lädt, ......

    Nein, das tut er nicht.

    Kein Haken gesetzt = kein Plug & Charge (P&C)


    Die Hotline (siehe Problem von ronaldus ) hat einfach nur den Rat gegeben es zu deaktivieren, ohne zu wissen ob P&C aktiv ist oder nicht, um eine mögliche Fehlerquelle auszuschalten.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK