Software Update, App Update

  • Hallo zusammen

    Also ich kann da an dem Navi nicht viel Loben!

    In ganz vielen Fällen zeigt es bei mir nicht die richtgen Höchtgeschwindigkeiten an.

    Wo 50 ist, werden 30 angezeigt oder statt 80 auch 60 und der ganz grosse Clou.

    Bei Quartierstrassen auch mal als Einbahn mit dringender Warnung das ich in der falschen Fahrtrichtung unterwegs bin.

    Anscheinden, so wie ich heraugefunden habe soll es im 4 Quartal 25 ein Navi-update geben.


    Hoffentlich wird's dann besser?? So sind meine Erfahrungen mit dem Navi im neuen MY24 GV60 Premium

    Aus dem Nichts kommt Nichts wie es war! ;)


    MY24 GV60 Premium mit allem, ausser Panoramadach, E-Aussenspigel und Anhängerkupplung.

    Innen beige und aussen Metalic weiss

    Abgeholt 23.05.2025

  • Traurig aber die Wahrheit ;( . Wie ich aber in den Video's von Youtube gesehen habe.

    Können das andere Hersteller viel besser und einige verwenden das Googlemap System inkl angepasster Ladeplanung usw.


    8o 8)

    Aus dem Nichts kommt Nichts wie es war! ;)


    MY24 GV60 Premium mit allem, ausser Panoramadach, E-Aussenspigel und Anhängerkupplung.

    Innen beige und aussen Metalic weiss

    Abgeholt 23.05.2025

  • Tja, so jede Marke seine Stärken und Schwächen.

    Wenn ich einen Fahrwerksvergleich heranziehen würde, lautet mein Fazit:

    Mein GV60 mit adaptivem Fahrwerk: allererste Sahne. Ist mir wichtiger als das Navi, wo ich Alternativem habe per CarPlay. Das Fahrwerk muss ich erstmal so nehmen, wie es ist.😉 Oder halt viel Geld investieren.🤷‍♂️

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Traurig aber die Wahrheit ;( . Wie ich aber in den Video's von Youtube gesehen habe.

    Können das andere Hersteller viel besser und einige verwenden das Googlemap System inkl angepasster Ladeplanung usw.

    Kommt immer drauf an. Die Kartenmaterialien sind bei allen Herstellern schlecht, aber die Umsetzung ist entscheidend.

    Vor 10 Jahren haben viele Hersteller einfach das übernommen, was die Kamera erkannt hat. Das war bei den meisten Herstellern sehr gut.

    Dann haben alle auf Kartenmaterial umgeschwenkt, das läuft sehr schlecht, weil die Daten einfach falsch sind.


    Einige gehen jetzt wieder auf Kamera First zurück und das sind die Systeme, die viel besser funktionieren.


    Ich konnte ja Anfangs mein 22er GV60 mit nur Kamera Daten einige Zeit fahren, da er keine Schilder in der Kartendaten hatte.

    Und die Erkennung war 100%, abgesehen von Zusatzschildern (Uhrzeit, Regen).


    Aber das ist für mich auch kein Thema des Navis. Das ist ein Teil der Assistenzsysteme.

    Die Navigation selbst funktioniert bei mir sehr gut. Allerdings im GV60 besser als im GV70. Der GV70 zeigt öfter Mal keine Staus an, obwohl er verbunden ist und nutzt die Offline Navigation. Betrifft nur das Navi, alles andere an Online Services geht.

  • Bzgl. Navi: Kürzlich war die Ortsdurchfahrt in unserem Dorf den ganzen Tag gesperrt wegen eines Radrennens. Apple Karten wusste das. Here wusste das. Google nicht. Ist nicht nur eine Momentaufnahme.


    Bzgl. Fahrwerk: Ich habe das kamerabasiert regelnde Fahrwerk. Und finde es mau. Nicht komfortabel. Nicht sportlich. Mein Vorgängerfahrzeug Landrover Discovery Sport konnte wenig überraschend Komfort besser. Aber überraschenderweise hat er sich in Kurven auch besser angefühlt.