Software Update, App Update

  • Ich hab sowohl Apple Car Play mit 2 verschiedenen iPhones, als auch Android Auto mit mehreren verschiedenen Android Telefonen verschiedener Hersteller jeweils mit Kabel und kabellos versucht.

    Und das Ganze auch mit verschiedenen Musik Apps.

    Alle probierten Handys funktionieren bei anderen Fahrzeugen ohne Probleme sowohl mit Kabel als auch kabellos.

    Und wenn ich einfach nur das Handy per Bluetooth verbinde, ohne dass ich Android Auto oder Apple Car Play nutze, dann habe ich keine Probleme.


    Und das in 2 GV60 und 1 GV70 und in allen 3 Fahrzeugen hatte ich die gleichen Probleme:


    - Bei bestimmten Liedern bricht die Verbindung zusammen und lässt sich nur durch trennen und neu herstellen der Verbindung wieder aktivieren.

    - Ich habe auch sporadisch Aussetzer beim Abspielen von Musik für ca. 1 Sekunde.

    - Wenn ich kurz aussteige, das Auto aus mache und kurz danach wieder einsteigen, dann verbindet es sich oft gar nicht.


    Da das ganze mit diversen Handys, bei verschiedenen Autos so ist, mit und ohne Kabel, handelt es sich meiner Meinung nach dabei um eine schlecht programmierte Software von Genesis. Muss man halt warten, in die die Probleme in den Griff bekommen.

  • Bei mir funktioniert es perfekt, alles verbindet sich. Spotify funktioniert super ohne Unterbrechung. Vielleicht liegt es bei Ihnen am Datenvolumen oder am Handy und nicht am Genesis gv60

  • Bei mir funktioniert es perfekt, alles verbindet sich. Spotify funktioniert super ohne Unterbrechung. Vielleicht liegt es bei Ihnen am Datenvolumen oder am Handy und nicht am Genesis gv60

    Nein, definitiv nicht. Heruntergeladene Songs auf dem Handy, kann weder am Empfang, noch am Datenvolumen liegen.

    Und es funktioniert auch ohne Probleme, wenn nur Bluetooth verbunden ist.


    Ich hatte das Problem auch mit meiner Werkstatt besprochen. Die haben nicht nur beim GV60, sondern bei allen Modellen Kundenbeschwerden dazu bekommen.

    Die konnten es sogar mit ihren eigenen Smartphones in jedem der Genesis Fahrzeuge nachstellen, die sie auf dem Hof stehen hatten.

    Die hatten es auch mehrfach an Genesis gemeldet, aber ohne eine wirkliche Reaktion.

  • Läuft hier auch ohne Problemen.

    Iphone 15pro. ABRP ist auf dem Hauptmonitor ruckelfrei unterwegs und auch die Routenführung im mittleren kleinen Display ist perfekt .

    Auch Musik?

    Denn ich nutze die Verbindung ausschließlich, um Musik zu hören.

    Kleine Aussetzer wird man beim Navigieren vermutlich nicht mitbekommen, habe es aber nie versucht, da das Onboard Navi bei mir gut funktioniert und ich den Rest der Handy Funktionalitäten während der Fahrt nicht benötige.


    Aber Genesis kennt ja wohl meine oben beschriebenen Probleme.

    Denn es gab ja schon Fixe in den Updates, die genau diese Probleme beheben sollten.

    Besser wurde es dadurch, aber würde bisher nicht endgültig behoben.

  • Das, meine Beschreibung stufte ich als Software, poste ich einfach hier rein.


    HI.

    Heute möchte ich euch meine persönliche Entdeckung im Einstellung mitteilen.

    Bei einer Reise, hab ich etwas mit Widgets gespielt und dabei eine Position entdeckt, die mir in Echtzeit die Belegung von Ladesälen zeigt.

    Ob,das schon lange ist??

    Für mich ist es was Neues.

    Vielleicht für euch auch?

  • Ich hab heute auch etwas Neues entdeckt: Als ich in einem Autobahntunnel mit Section Control in Wien unterwegs war, wurde mir im Head Up Display (und nur dort) links neben der erlaubten Geschwindigkeit (hier 80) auch angezeigt, dass es eine Section Control gibt und wie meine aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit im Kontrollbereich ist (schwankte zwischen 78 und 80) - sehr hilfreiche Funktion.

    Aus naheliegenden Gründen hab ich da leider kein Foto...

  • Ich hab heute auch etwas Neues entdeckt: Als ich in einem Autobahntunnel mit Section Control in Wien unterwegs war, wurde mir im Head Up Display (und nur dort) links neben der erlaubten Geschwindigkeit (hier 80) auch angezeigt, dass es eine Section Control gibt und wie meine aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit im Kontrollbereich ist (schwankte zwischen 78 und 80) - sehr hilfreiche Funktion.

    Aus naheliegenden Gründen hab ich da leider kein Foto...

    War schon immer vorhanden:

    Niederlande, u.a. A2 zwischen Utrecht und Amsterdam, ist seit ewigen Zeiten per Abschnittskontrolle ("Trajectcontrole") reglementiert. Von 6.00 - 19.00 Uhr = 100 km/h, sonst grundsätzlich 130 km/h. Da der Genesis aber zu doof ist, das in den Niederlanden dazu gängige Verkehrsschild zu erkennen, wird rund um die Uhr immer nur die kleinere Geschwindigkeit als Maßstab gewählt. Ich habe die akustische Geschwindigkeitswarnung bei mir zwar grundsätzlich ausgestellt, allerdings meldet sich der GV60 bei der seiner Meinung nach völlig überhöhten durchschnittlich 130 km/h - allerdings eben erst spät Abends und damit erlaubt - trotzdem während der ganzen Fahrzeit durch diese Abschnittskontrollen nervtötend bimmelnd.

    Der ganze Tempoüberwachungsmist ist im Genesis aufgrund mangel- und fehlerhafter Schildererkennung ein einziges Desaster.