Beiträge von ronaldus
-
-
-
Und ich würde mir keinen Kopf machen, weil 100 % bei unseren Fahrzeugen (im Gegensatz etwa zu Tesla) keine Vollladung bedeutet: Der Akku hat noch einen Puffer nach oben.
Ja ich weiß, aber bisher hab ich es immer vermieden. Mein State of Healt zeigt jedenfalls noch 100% an bei 62.000 km.😉
-
Würde generell vermeiden ihn 2 Tage mit 100% stehen zu lassen.
-
Mich hätte auch interessiert, ob es ggfs. mit einem anderen Smartphone (anderes Android, oder mal ein iPhone) funktionieren würde. Falls ja, würde ich lieber das Smartphone als das Auto tauschen.
Genau, das ist der richtige Weg? Daraus geht eindeutig hervor, ob‘s am Fahrzeug liegt, oder auch nicht.😉
Verstehe nicht, das weder du noch der Service diesen Ansatzpunkt in Betracht gezogen hat?
-
Interessant, dass sich auch hier einige mit dem Xpeng beschäftigen, ich finde die auch sehr reizvoll, bis auf das bisher fehlende Headup Display
Dann warte auf den G7. Dann bekommst du dein HUD.😉
-
Muss jeder mit sich selbst ausmachen.
In meinem Fall, bescherte mir Genesis die beste Servicerfahrung, die ich jemals hatte.
In jedem Forum saugt man negative Dinge in puncto Service auf, und keine einzige Marke bleibt davon verschont.
-
in den von dir genannten Punkten, Assistenzsysteme, Navigation, Ladeplanung etc. geb ich dir Recht. So auch meine Erfahrungen.
Ich rechne erstmal nicht so schnell mit Softwareverbesserungen, aber es wird auf jeden Fall welche geben.
In puncto Hardware, also die fehlende Schenkelauflage der Sitze usw. lässt sich natürlich nicht korrigieren. In meinem Fall passt das aber wunderbar.
Bin jedenfalls voller Vorfreude und hoffe das das gute Stück bis Ende August in meiner Garage seinen Platz findet.
-
So, hatte Erfolg mit dem unabhängigen Einrichten der GCS-App. für meine Tochter.
Folgende Vorgehensweise:
Für den zusätzlichen Benutzer im Fahrzeug (meine Tochter) ein Profil anlegen. Im Anschluss sollte sich der neue Benutzer die GCS-App. installieren und über die App bei Genesis registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung in der App. taucht ein Punkt auf, um sich mit dem Fahrzeug des Hauptbenutzers (also mich als Eigentümer) zu verbinden.
Dementsprechend stellt der neue Benutzer (meine Tochter) per App eine Anfrage an mich (Kombination aus Mobilfunktnummer + PIN), um mein Fahrzeug zu sharen. Diese Anfrage muss nur noch in meiner App bestätigt werden und das war’s schon. Nun hat sie vollen Zugriff per App auf alle Funktionen meines GV60.
Jetzt wieder zurück zu den Profileinstellungen im Fahrzeug des neu angelegten Benutzers (meine Tochter).
Im letzten Schritt, wird nur noch ihr Genesis Konto mit den Genesis Connected Services verknüpft, um das volle Potential zu nutzen.
that’s it😀
-
Bzgl. Fahrwerk: Ich habe das kamerabasiert regelnde Fahrwerk. Und finde es mau. Nicht komfortabel. Nicht sportlich.
Kurz mal OT:
Hab ich auch. Siehste so verschieden sind die Wahrnehmungen. Welche Reifen fährste?