Muss jeder mit sich selbst ausmachen.
In meinem Fall, bescherte mir Genesis die beste Servicerfahrung, die ich jemals hatte.
In jedem Forum saugt man negative Dinge in puncto Service auf, und keine einzige Marke bleibt davon verschont.
Muss jeder mit sich selbst ausmachen.
In meinem Fall, bescherte mir Genesis die beste Servicerfahrung, die ich jemals hatte.
In jedem Forum saugt man negative Dinge in puncto Service auf, und keine einzige Marke bleibt davon verschont.
in den von dir genannten Punkten, Assistenzsysteme, Navigation, Ladeplanung etc. geb ich dir Recht. So auch meine Erfahrungen.
Ich rechne erstmal nicht so schnell mit Softwareverbesserungen, aber es wird auf jeden Fall welche geben.
In puncto Hardware, also die fehlende Schenkelauflage der Sitze usw. lässt sich natürlich nicht korrigieren. In meinem Fall passt das aber wunderbar.
Bin jedenfalls voller Vorfreude und hoffe das das gute Stück bis Ende August in meiner Garage seinen Platz findet.
So, hatte Erfolg mit dem unabhängigen Einrichten der GCS-App. für meine Tochter.
Folgende Vorgehensweise:
Für den zusätzlichen Benutzer im Fahrzeug (meine Tochter) ein Profil anlegen. Im Anschluss sollte sich der neue Benutzer die GCS-App. installieren und über die App bei Genesis registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung in der App. taucht ein Punkt auf, um sich mit dem Fahrzeug des Hauptbenutzers (also mich als Eigentümer) zu verbinden.
Dementsprechend stellt der neue Benutzer (meine Tochter) per App eine Anfrage an mich (Kombination aus Mobilfunktnummer + PIN), um mein Fahrzeug zu sharen. Diese Anfrage muss nur noch in meiner App bestätigt werden und das war’s schon. Nun hat sie vollen Zugriff per App auf alle Funktionen meines GV60.
Jetzt wieder zurück zu den Profileinstellungen im Fahrzeug des neu angelegten Benutzers (meine Tochter).
Im letzten Schritt, wird nur noch ihr Genesis Konto mit den Genesis Connected Services verknüpft, um das volle Potential zu nutzen.
that’s it😀
Bzgl. Fahrwerk: Ich habe das kamerabasiert regelnde Fahrwerk. Und finde es mau. Nicht komfortabel. Nicht sportlich.
Kurz mal OT:
Hab ich auch. Siehste so verschieden sind die Wahrnehmungen. Welche Reifen fährste?
Unter "Mehr", "Benutzereinstellungen" findest du die Funktion "Carsharing".
Folge den Anweisungen.
Ich komm nicht weiter. Naja, wäre auch zu einfach gewesen.
Ich geh davon aus, das dort die Nummer meines Genesis Kontos eingetragen wird? Und die ist natürlich hinterlegt. Hatte online extra nachgeschaut.
Auch mal testhalber die Nummer meiner Tochter von Ihrem neu angelegten Genesis Account eingetragen, obwohl ich bin doch derjenige bin der teilt.
Sie kann sich auch einfach mit deiner E-Mail und Passwort anmelden, dann kann sie die App auch normal nutzen..
Ja das wäre meine letzte Option.
Ich versuch es zuerst mal mit den CarSharing Einstellungen.
Meinen GV60 überlasse ich in Kürze meiner Tochter, aber ich bleibe nach wie vor der Eigentümer und mein Profil soll erhalten bleiben. Ich behalte auch weiter die GCS-App auf meinem Telefon.
Nun habe ich im Fahrzeug bereits ein zweites Profil mit ihrem Namen und sämtlichen Einstellungen angelegt.
Nun soll sie natürlich auch die GCS-App nutzten. Muss ich zuerst für sie ein Genesis Konto anlegen? Und wie geht`s dann weiter?
In meiner GCS-App finde ich nirgends einen Punkt zum teilen?
Tja, so jede Marke seine Stärken und Schwächen.
Wenn ich einen Fahrwerksvergleich heranziehen würde, lautet mein Fazit:
Mein GV60 mit adaptivem Fahrwerk: allererste Sahne. Ist mir wichtiger als das Navi, wo ich Alternativem habe per CarPlay. Das Fahrwerk muss ich erstmal so nehmen, wie es ist.😉 Oder halt viel Geld investieren.🤷♂️
Hab am 30.07 erste Inspektion. Bin ich neugierig, ob die e-call Batterie wird ausgewechselt? Muss ich den Vertrag suchen und durchlesen
Wird nicht gewechselt. So steht es im aktualisierten CarePlan. Frag nach dem 4. Jahr nochmal.😉
Ich war die Woche zum 2. Service nach 60.000 km, nur dieses mal beim Hyundai Vertragshändler.
Hat soweit alles bestens funktioniert.
Lediglich der damals im Care Plan vorgesehene Austausch der e-call Batterie nach 2 Jahren findet erst nach 4 Jahren statt.
Jetzt im September wird mein GV60 3 Jahre alt. Bei aktuell 63.000 km wird es knapp, um den kostenlosen Service laut Care Plan in Anspruch zu nehmen, denn nächstes Jahr im September (4 Jahre) wird mein GV60 wohl mehr als 75.000 km auf der Uhr haben.
Stellt sich die Frage nach Kulanz oder Das Recht auf kostenlosen Austausch, denn 2022, als ich das Fahrzeug erwarb, stand wie bereits erwähnt im Care Plan: e-call Batterie Austausch nach 2 Jahren.🤷♂️