Zulassungszahlen KBA

  • Die Verkaufszahlen werden auch weiterhin kaum der Rede wert sein zumal die Fahrzeuge viel zu teuer geworden sind.

    Die Verkaufszahlen werden weiterhin nicht der Rede wert sein, dafür ist es zu sehr Nischenprodukt, da stimme ich zu. Sie hatten ihre Chance 2022 und haben sie nicht genutzt.

    Aber wenn ich heute nochmal nen GV60 mit allen Paketen kaufen würde, dann wäre er über 2000€ günstiger als 2022 und hat noch einige Features mehr. Pauschal kann man das mit teurer also nicht sagen.


    ...momentan dürften die Fahrzeuge ja noch alle in der 5 Jährigen Gewährleistungsphase sein, vielleicht hat man es deswegen auch nicht so eilig.

    Kommt drauf an. Es ist nicht alles in den 5 Jahren Garantie erhalten. Sowas wie Boardentertainment hat nur 2 Jahre (oder 3, bin mir gerade nicht ganz sicher).

  • Aber wenn ich heute nochmal nen GV60 mit allen Paketen kaufen würde, dann wäre er über 2000€ günstiger als 2022 und hat noch einige Features mehr. Pauschal kann man das mit teurer also nicht sagen.

    2022 habe ich für einen Sport (56.370,- €), Atacama Copper (870,- €), Innovation Pack (3.430,- €), Comfort Seat Pack (3.290,- €), Electromatic Mirror (90,- €), Überführungs-/Zulassungskosten (1.180,- €-) abzgl. Umweltbonus (2.975,- €), Gesamt: 62.255,- € bezahlt.

    Wenn ich ihn jetzt konfiguriere komme ich auf eine Summe von (Sport 64.580,- €, Mauna Red 980,- €, Komfort Pack 2.810,- €, Technikpaket 4.100,- €, Bereitstellungskosten 1.180,- €) 68.300,- €.

    Ausstattungsmäßig gibt es dabei keine Unterschiede, lediglich sind einige Feature aus den jeweiligen Paketen in die Basisausstattung verlegt worden.


    Preiserhöhung um rund 6.000,- €. Selbst wenn man den Umweltbonus (Rabatt) rausrechnen würde kann von günstiger als 2022 nicht die Rede sein.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • ..wenn du den Sport analog eines Sport+ konfigurierst (so ziemlich mit allem) kostet der Sport+ nur noch ca 1500€ mehr :)

    Volvo XC60 T8 bis 12/22

    Genesis GV60 Sport+, Royal Blue, bestellt 13.05.22 mit fast allem, ohne digitale Aussenspiegel

    geliefert 10.11.22, jetzt komplett mit AHK, Fußmatten und Winterreifen :)

    Triumph TR6 PI

    Citroen SM

    Mitsubishi Colt A150

  • Man kann sagen: Premium ist deutlich teurer, Sport ist teurer und Sport Plus geringfügig teurer als jeweiligen Konfiguration des pre-facelifts.


    ich schätze mal, dass hängt damit zusammen, dass sie a) mehr Sport Plus verkaufen wollen und b) die meisten Verkäufe bereits Sport Plus waren und diese Käuferschicht nicht von einem erneuten Kauf durch massive Preiserhöhung abschrecken wollen.

    GV60 RWD bestellt im April 2024 - Lieferung im September 2024

  • 2022 habe ich für einen Sport (56.370,- €), Atacama Copper (870,- €), Innovation Pack (3.430,- €), Comfort Seat Pack (3.290,- €), Electromatic Mirror (90,- €), Überführungs-/Zulassungskosten (1.180,- €-) abzgl. Umweltbonus (2.975,- €), Gesamt: 62.255,- € bezahlt.

    Wenn ich ihn jetzt konfiguriere komme ich auf eine Summe von (Sport 64.580,- €, Mauna Red 980,- €, Komfort Pack 2.810,- €, Technikpaket 4.100,- €, Bereitstellungskosten 1.180,- €) 68.300,- €.

    Ausstattungsmäßig gibt es dabei keine Unterschiede, lediglich sind einige Feature aus den jeweiligen Paketen in die Basisausstattung verlegt worden.


    Preiserhöhung um rund 6.000,- €. Selbst wenn man den Umweltbonus (Rabatt) rausrechnen würde kann von günstiger als 2022 nicht die Rede sein.

    Ich hab damals nen Sport+ gekauft.

    Heute würde dieser 82.810€ kosten.

    Mein Sport+ hat damals 84.955€ gekostet.

    Ich rechne hier natürlich mit dem damaligen Bruttopreis ohne Abzug der damaligen Förderung und ohne Zulassungskosten.

    Bezahlt habe ich damals natürlich durch die 7.500€ Gesamtförderung weniger, da ja 2.500€ schon auf der Genesis Rechnung abgezogen wurden und somit der Gesamtrechnungsbetrag niedriger ausfiel.


    Und heute hat das Fahrzeug Volllackierung, kapazitives Lenkrad, Handyschlüssel, durchgängiges Display, Gesichtserkennung, ...

    Dafür gilt der Hol- und Bringservice heute nur noch für 50km und das Werkstattnetz wird eher kleiner als größer in meiner Umgebung.


    Daher meinte ich auch, dass man das pauschal nicht sagen kann, ob er heute teurer oder billiger ist. Kommt auf die genaue Konfiguration von damals und heute an.

    Denn der Sport+ war damals im Verhältnis zu teuer im Gegensatz zum Sport. Und das wurde hier und da über die Jahre angeglichen.

    Außerdem wurden die Pakete immer wieder verändert, damit man das schlechter vergleichen kann.